Keramik-Kiste


Schnell, schneller am schnellsten.
Dem setze ich Entschnellen und Besinnlichkeit entgegen.

Die Arbeit mit den Erden, die zu Keramik werden, und mit den Materien, die sich beim Brennen in Glasuren verwandeln, braucht Zeit. In der Keramikwerkstatt probiere ich aus, beobachte, bemesse und vergleiche, skiziere und notiere, - und fotografiere. Dann geht’s ans Planen, an das sich vor stellen, das erzielte Endergebnis vermuten. Aber das Objekt, das nach dem zweiten Brennvorgang, dem Emaillieren, aus dem Ofen kommt, kann immer noch einige Überraschungen bereithalten.

Denn Spontaneität und Zufall bleiben im Spiel; was die Sache wirklich spannend macht, ist die Sensibilität für den kreativen Zufall.